Du bist Anfänger oder Einsteiger und möchtest mit der Kettensäge etwas erschaffen?
Dann bist du genau richtig bei mir.
Entweder kaufst du dir das Buch: "Schnitzen mit der Kettensäge ganz leicht."
Überall im Buchhandel und auf Amazon erhältlich.
Das sind Schnitzanleitungen, Schritt für Schritt mit ganz vielen Bildern, verständlich für Anfänger erklärt und schnitzt alle Projekte in Ruhe Zuhause nach, oder du buchst einen Kurs bei
mir.
Vorraussetzungen:
- Wäre schön wenn du schon mal eine Kettensäge in der Hand hattest oder zumindest Handwerker von Beruf bist.
- Mindestalter 18 Jahre, nach oben KEINE Grenzen
- Mann oder Frau ist egal
- Normale körperliche Verfassung und guter Gesundheitszustand
Teilnehmerzahl und Kurskosten:
- Einzelkurs 605€ pro/Person
- Paarkurs (max. 2 Personen) 450€ pro/Person
- Gruppenkurs ( max. 3 - 4 Personen) 350€ pro/Person
- Die Kurskosten sind im Voraus fällig
- Bei Abmeldung 30 Tage vor Kursbeginn wird der volle Betrag zurückerstattet. Danach wird nur die Hälfte der Kurskosten zurückerstattet
- Sollte der Kurs meinerseits nicht stattfinden, erhaltet ihr das Geld selbstverständlich zurück
Leihausrüstung:
- diverse Kettensägen mit spezieller Carving Schiene. 40 €
(hier ist das neueste Material am Start, dank Stihl Sponsoring):
- Schnitzschutzbeinlinge (Schnitzschutzhose):
15 €
- Augen u. Gehöhrschutz u. Handschuhe: 5 €
Kurstermine und Dauer:
- 1 Tag, immer Freitag oder Samstags ab 8:30 Uhr bis ca. 17 oder 18 Uhr
- Kurstermine bitte telefonisch vereinbaren (0176 80 10 55 09 )
Inhalte des Kurses:
- Grundkenntnisse des sicheren Arbeitens mit der Kettensäge bzw. Motorsäge
- Werkzeuge und ihre Funktionsweisen
- Kenntnisse zu Holzarten, ihren Vorzügen und Eigenschaften
- Spezielle Schnitttechniken zum sicheren Schnitzen mit der Kettensäge bzw. Motorsäge
- Die gestalterische Umsetzung vom Entwurf bis hin zum Modell
- Techniken zur Nachbearbeitung der Holzoberfläche
- Sichere Aufstellung, Präsentation und Pflege der Figuren
Was willsst du schnitzen?
- Typische Anfängerobjekte wären z.B.:
-
- Almhütte mit Treppchen
- Mann im Baumstamm
- Herz in Flammen
- Adlerkopf
- Eule
- Bei Einzel und Paarkursen ist freie Objektwahl.
- Bei 3er Kurs wird ein Thema vorgegeben, das dann alle Kursteilnehmer schnitzen.
Ausrüstung die du mitbringen solltest:
- Deine Kettensäge(n) mit Carving- Schwert und geschärfter Kette
- Ersatzkette (geschärft/neu)
- Wetterfeste Kleidung
- Knöchelhohe Sicherheitsschuhe
- Arbeitshandschuhe
- Schnittschutzhose
- Gehörschutz
- Schutzbrille oder Gesichtsschutz
- Zeichenblock
Das bekommst du von mir:
-
Seit neuestem: einen Hydraulischen Höhenverstellbaren Untersellbock um deinen Rücken zu schonen !!
- Einen Holzstamm zum Schnitzen
- Betriebsstoffe, wie Aspen2 und Kettenöl
- Hilfestellung beim Fertigen deiner Figur
- Abschlusszertifikat
- Du nimmst am Ende des Tages die fertiggestellte Figur mit nach Hause
- Willkommensfrühstück und Brotzeit
- Kaffeeflatrate
- Kostenfreie Soft-Getränke und Wasser (während des Kurses ist absolutes Alkoholverbot)
- Mittags kocht uns meine Frau einfache Hausmannskost, wie z. B. Chilli Con Carne...
- Nachmittags gibt es nochmal Kuchen ( wer dann noch kann :-)
- Winkelschleifer mit Fächerscheibe, Schleifmopp / Schleifstern, Augenfräser, Verlängerungskabel, Försterkreide
- 1 kleines geschnitztes Abschiedsgeschenk
Wo findet der Kurs statt:
- bei schönem Wetter unter freiem Himmel, bei Regen in einem halboffenem Stadel.
Wünscht du eine Übernachtung:
- Eine Übernachtung in Hotels aller Kategorien in 5 - 30 Autominuten Entfernung ist möglich. Ich unterstütze gerne. Ansonsten ist Booking.com eine gute
Adresse.
Wie buchen?
Am besten du rufst an 0176 80 10 55 09
Und hier ein paar Impressionen von den letzten Kursen:
Leider kann ich hier nicht alle Bilder einstellen. Es sind nicht alle Jugendfrei! Das ganze lief als Schnupperkurs , Nachmittags 3 Std, 11 Mädels, 2 durften
gleichzeitig schnitzen, Skulptur Phallus... ein riesen Spaß.